Die Inhaltsstoffe
Mit einem Klick alles Wissenswerte zu den Inhaltstoffen deines grünen Mikonährstoffpakets.
ENTGIFTUNG - CHOLIN & L-CYSTEIN | ||
Cholin | 200 mg | - |
L-Cystein | 20 mg | - |
AKTIVIERUNG - B VITAMIN-KOMPLEX | ||
Thiamin - Vitamin B1 | 1,1 mg | 100% * |
Riboflavin - Vitamin B2 | 1,4 mg | 100% * |
Pantothensäure - Vitamin B5 | 6 mg | 100% * |
Pyridoxin - Vitamin B6 | 1,4 mg | 100% * |
Folsäure - Vitamin B9 | 200 µg | 100% * |
Vitamin B12 | 2,5 µg | 100% * |
REHYDRIERUNG - ELEKTROLYTE & MINERALSTOFFE | ||
Magnesium | 56 mg | 15% * |
Calcium | 120 mg | 15% * |
Kalium | 300 mg | 15% * |
Natrium | 200 mg | - |
Chlorid | 120 mg | 15% * |
FOKUS - GUARANÁ EXTRAKT | ||
Guaraná Extrakt | 1260 mg | (davon 120mg Koffein) |
SCHUTZ - ANTIOXIDANTIEN | ||
Askorbinsäure - Vitamin C | 80 mg | 100% * |
Zink | 3 mg | 30% * |
Kupfer Chlorophyll | 7,7 mg | - |
*% NRV = der Nährstoffbezugswerte
Cholin
Cholin ist wichtig für die Funktion des One Carbon Cycles, da es für den Transport von Triglyceriden und anderen Fetten aus der Leber in das Gewebe notwendig ist. Ein niedriger Cholin-Status ist gleichbedeutend mit der Anhäufung von Fett in den Leberzellen („Fettleber“) und mit einer gestörten Entgiftungs- und Leberfunktion. Cholin unterstützt zusätzlich das Enzymsystem der Leber, welches das Blut entgiftet und Medikamente bzw. toxische Umweltchemikalien ausscheidet.
Eigenschaft:
Cholin ist ein essentieller und lebenswichtiger Mikronährstoff welcher vom Körper nur in geringen Mengen produziert werden kann und zusätzlich über die Nahrung aufgenommen werden sollte, um den Tagesbedarf zu decken.
Gesundheitsbezogene Aussagen laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA):
- Cholin trägt zur Erhaltung einer normalen Leberfunktion bei
- Cholin trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
- Cholin trägt zu einem normalen Fettstoffwechsel bei
Wissenschaftliche Gutachten - EFSA:
http://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/doc/2056.pdf
http://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/doc/2203.pdf
Quellen Wirkung und Eigenschaft:
http://www.vitamine.com/vitamine/cholin/
http://www.naturheilkunde-lexikon.eu/lexikon-naturheilkunde/lexikon-c/cholin/
http://nootro.de/nootropika/cholin/

L-Cystein
L-Cystein ist wichtig für die Funktion des One Carbon Cycles. L-Cystein wird im Körper zu Gluthation umgewandelt, welches eine wichtige Rolle bei der Entgiftung des Körpers spielt.
Eigenschaft:
L-Cystein ist eine schwefelhaltige, proteinogene, semiessentielle Aminosäure und kann bei Erwachsenen in der Leber gebildet werden. L-Cystein sollte aber zusätzlich zur körpereigenen Produktion über die Nahrung aufgenommen werden, um den täglichen Bedarf abzudecken.
-
Quellen Wirkung und Eigenschaft:
http://www.aminosaeuren.biz/l-cystein/
http://xn--aminosure-02a.org/aminosaeuren/l-cystein/
http://www.naturheilkunde-lexikon.eu/lexikon-naturheilkunde/lexikon-g/glutathion/
http://www.orthoknowledge.eu/neu-l-cystein/

Chlorid
Chlorid kommt meistens in Kombination mit Natrium als Natriumchlorid im menschlichen Körper vor. Chlorid ist wichtig für die Regulation des Wasserhaushalts und Flüssigkeitsvolumens sowie der Bildung von Magensäure. Des Weiteren steuert es den Säure-Basen-Haushalt im Körper. Chlorid hat ebenso eine Wirkung im Nervensystem, da es die Fortleitung von Reizen steuert und eine wichtige Rolle beim Mineralstoffwechsel spielt.
Eigenschaft:
Elektrolyte und Mineralstoffe sind lebensnotwendige, anorganische Nährstoffe. Nur mit einer ausreichenden Menge an Elektrolyten können im Körper alle Funktionen reibungslos ablaufen. Da der Körper Elektrolyte und Mineralstoffe nicht selbst herstellen kann, müssen sie über die Nahrung und Getränke aufgenommen werden.
-
Quellen Wirkung und Eigenschaft:
https://www.gesundheit.gv.at/Portal.Node/ghp/public/content/Natrium_und_Chlorid_KH.html
http://www.gesundheit.de/ernaehrung/naehrstoffe/mineralstoffe-und-spurenelemente/natrium-und-chlorid
http://www.gesundheit.de/lexika/medizin-lexikon/chlorid-2
http://eatsmarter.de/thema/mineralstoffe/chlorid

Natrium
Der Mineralstoff Natrium kommt in allen Zellen und Körperflüssigkeiten vor. Er steht in engem Zusammenhang mit Chlorid. Beide sind lebensnotwendig und spielen eine wichtige Rolle im Elektrolythaushalt. Sie sind notwendig für die Aufrechterhaltung verschiedener Zell- und Körperfunktionen (z.B. Regulation des Flüssigkeitsvolumens, des Blutdrucks und des Säure-Basen-Haushalts).
Ein Natriummangel kann bei großen Flüssigkeitsverlusten entstehen (z.B. infolge von starkem Erbrechen, Durchfall, starkem Schwitzen, extremer körperlicher Belastung oder durch die Einnahme bestimmter Medikamente)
Eigenschaft:
Elektrolyte und Mineralstoffe sind lebensnotwendige, anorganische Nährstoffe. Nur mit einer ausreichenden Menge an Elektrolyten können im Körper alle Funktionen reibungslos ablaufen. Da der Körper Elektrolyte und Mineralstoffe nicht selbst herstellen kann, müssen sie über die Nahrung und Getränke aufgenommen werden.
-
Quellen Wirkung und Eigenschaft:
https://www.gesundheit.gv.at/Portal.Node/ghp/public/content/Natrium_und_Chlorid_KH.html
http://www.gesundheit.de/ernaehrung/naehrstoffe/mineralstoffe-und-spurenelemente/natrium-und-chlorid
http://eatsmarter.de/thema/mineralstoffe/natrium

Guaraná Extrakt
„Slow-Release Koffein“ - Guaraná enthält natürliches Koffein und wirkt stimulierend, anregend und aufhellend. Im Gegensatz zu künstlichem Koffein und Kaffee hält die Wirkung von Guaraná über 6 Stunden im Körper an, da das enthaltene Koffein an Gerbstoffe gebunden ist und erst langsam freigesetzt wird und ist dabei magenschonend.
Koffein erhöht die Ausdauerleistung beim Sport, wenn 1 Stunde vor Beginn der Tätigkeit eine Dosis von 3mg/kg aufgenommen wird (Gutachten EFSA). Dies ist wahrscheinlich durch eine verbesserte Durchblutung der Muskeln bedingt. Die Dosis in Dr.Owl Regeneraid® ist in keiner Weise bedenklich für die Gesundheit (Gutachten EFSA).
Eigenschaft:
Guaraná Extrakt wird aus den Samen der kleinen roten Guaraná Frucht gewonnen. Ursprünglich aus dem Amazonasgebiet, ist es bei indigenen Völkern seit Jahrhunderten als „Frucht der Jugend“ bekannt und fand umfangreichen medizinischen Einsatz.
-
Wissenschaftliche Gutachten - EFSA:
http://www.efsa.europa.eu/sites/default/files/scientific_output/files/main_documents/4102.pdf
Quellen Wirkung und Eigenschaft:
http://www.naturheilkunde-lexikon.eu/lexikon-naturheilkunde/lexikon-k/koffein/
http://www.gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/guarana
http://www.fid-gesundheitswissen.de/pflanzenheilkunde/guarana/

Kupfer Chlorophyll
Chlorophyllin wirkt desodorierend. Es hemmt die Aktivität eiweißspaltender Enzyme und verhindert so die Entstehung schlechter Mund- und Körpergerüche.
Eigenschaft:
Chlorophyllin ist ein wasserlösliches Derivat von Chlorophyll (Blattgrün) und gibt DR.OWL Regeneraid bei Aktivierung seine typische grüne Farbe.
-
Quellen Wirkung und Eigenschaft:
http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Chlorophyllin
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/chlorophyll-ia.html

Thiamin - Vitamin B1
Thiamin ist im Körper für die Funktion des Nervensystems essentiell und dabei vor allem für die Erregungsübertragung zwischen Nerv und Muskulatur entscheidend.
Das Risiko für einen Vitamin B1 Mangel steigt beispielsweise durch Stress, Rauchen, Alkoholkonsum, Leistungssport und der Einnahme der Anti-Baby-Pille deutlich an. Ein leichter Mangel an Vitamin B1 kann Symptome wie Müdigkeit und Ermüdung verursachen. Aufgrund dieser Wirkung im Körper wird Thiamin im Volksmund auch als „Stimmungsvitamin“ bezeichnet.
Eigenschaft:
Thiamin ist ein wasserlösliches, essentielles B-Vitamin. B-Vitamine haben eine wichtige Funktion bei Aktivierung und Regulierung des Stoffwechsels, der Versorgung des Nervensystems, der Gehirntätigkeit sowie der psychischen Balance.
Gesundheitsbezogene Aussagen laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA):
- Thiamin trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- Thiamin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- Thiamin trägt zu einer normalen Herzfunktion bei
- Thiamin trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Wissenschaftliche Gutachten - EFSA:
http://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/doc/1222.pdf
http://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/doc/1755.pdf
Quellen Wirkung und Eigenschaft:
http://www.vitamine.com/vitamine/vitamin-b1/thiamin/
https://www.gesundheit.gv.at/Portal.Node/ghp/public/content/Vitamin_B1_Thiamin_KH.html
http://www.fitundgesund.at/vitamine/vitamin-b.87.htm

Riboflavin - Vitamin B2
Riboflavin hat eine tragende Rolle für die Funktion des One Carbon Cycles. Es ist vor allem für den Stoffwechsel und der Umwandlung von Nahrung in Energie essentiell. Im Volksmund wird es aufgrund seiner positiven Wirkung auf das Wachstum der Zellen auch "Wachstumsvitamin" genannt.
Eine besondere Funktion wird Riboflavin zur Behandlung von starken Kopfschmerzen und als vorbeugende Maßnahme gegen Migräne zugeschrieben. Da die vom Körper im Falle von Kopfschmerzen benötigte Energie aus Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen umgewandelt wird, wird ein Zusammenhang zwischen einer Vitamin B2 Unterversorgung und Migräne angenommen. Weitere Symptome eines Vitamin B2 Mangels sind Müdigkeit und Abgeschlagenheit.
Eigenschaft:
Riboflavin ist ein wasserlösliches, essentielles B-Vitamin. B-Vitamine haben eine wichtige Funktion bei Aktivierung und Regulierung des Stoffwechsels, der Versorgung des Nervensystems, der Gehirntätigkeit sowie der psychischen Balance. Riboflavin unterstützt zusätzlich die Wirkung einer Vielzahl anderer Vitaminen, wie beispielsweise Pyridoxin (V-B6).
Gesundheitsbezogene Aussagen laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA):
- Riboflavin trägt zu Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- Riboflavin trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
- Riboflavin trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystem bei
- Riboflavin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- Riboflavin trägt zu einem normalen Eisenstoffwechsel bei
- Riboflavin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
- Riboflavin trägt zur Erhaltung normaler roter Blutkörperchen bei
- Riboflavin trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
- Riboflavin trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
Wissenschaftliche Gutachten - EFSA:
http://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/doc/1814.pdf
Quellen Wirkung und Eigenschaft:
http://www.vitamine.com/vitamine/riboflavin/
https://www.gesundheit.gv.at/Portal.Node/ghp/public/content/Vitamin_B2_Riboflavin_KH.html
http://www.fitundgesund.at/vitamine/vitamin-b.89.htm

Pantothensäure - Vitamin B5
Pantothensäure ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen des Körpers beteiligt. Der Name des B-Vitamins leitet sich von dem griechischen Wort „pantothen“ ab, was „überall“ bedeutet und in doppelter Hinsicht verstanden werden kann: Pantothensäure ist in allen tierischen und pflanzlichen Lebensmittel vorhanden und wird nahezu überall im Körper benötigt.
Pantothensäure wird als “Anti-Stress-Vitamin” bezeichnet. Es trägt zu einer normalen geistigen Leistung und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
Eigenschaft:
Pantothensäure ist ein wasserlösliches, essentielles B-Vitamin. B-Vitamine haben eine wichtige Funktion bei Aktivierung und Regulierung des Stoffwechsels, der Versorgung des Nervensystems, der Gehirntätigkeit sowie der psychischen Balance.
Gesundheitsbezogene Aussagen laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA):
- Pantothensäure trägt zu einer normalen geistigen Leistung bei
- Pantothensäure trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- Pantothensäure trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- Pantothensäure trägt zu einer normalen Synthese und zu einem normalen Stoffwechsel von Steroidhormonen, Vitamin D und einigen Neurotransmittern bei
Wissenschaftliche Gutachten - EFSA:
http://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/doc/1218.pdf
http://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/doc/1758.pdf
Quellen Wirkung und Eigenschaft:
http://www.vitamine.com/vitamine/vitamin-b5/
https://www.gesundheit.gv.at/Portal.Node/ghp/public/content/Pantothensaeure_KH.html
http://www.fitundgesund.at/vitamine/vitamin-b.90.htm

Pyridoxin - Vitamin B6
Pyridoxin spielt eine wichtige Rolle für die Funktion des One Carbon Cycles. Pyridoxin trägt zur optimalen Funktion des Nervensystems, der Regulierung der Hormontätigkeit und zur normalen Funktion des Immunsystems bei. Des Weiteren ist Vitamin B6 ist für die normale Funktion von lebenswichtigen Organen wie Herz, Hirn und Leber notwendig.
Pyridoxin unterstützt den Serotonin-Stoffwechsel und beeinflusst dadurch positiv den Gemütszustand. Eine unzureichende Vitamin B6 Versorgung kann sich durch Müdigkeit, Konzentrations- und Leistungsschwäche sowie Blässe äußern.
Eigenschaft:
Pyridoxin ist ein wasserlösliches, essentielles B-Vitamin. B-Vitamine haben eine wichtige Funktion bei Aktivierung und Regulierung des Stoffwechsels, der Versorgung des Nervensystems, der Gehirntätigkeit sowie der psychischen Balance.
Gesundheitsbezogene Aussagen laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA):
- Vitamin B6 trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- Vitamin B6 trägt zur normalen psychischen Funktion bei
- Vitamin B6 trägt zu einem normalen Homocystein- Stoffwechsel
- Vitamin B6 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- Vitamin B6 trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- Vitamin B6 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- Vitamin B6 trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei
- Vitamin B6 trägt zu einer normalen Cystein-Synthese bei
- Vitamin B6 trägt zu einem normalen Eiweiß- und Glycogenstoffwechsel bei
- Vitamin B6 trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
Wissenschaftliche Gutachten - EFSA:
http://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/doc/1759.pdf
http://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/doc/1225.pdf
Quellen Wirkung und Eigenschaft:
http://www.vitamine.com/vitamine/vitamin-b6/
https://www.gesundheit.gv.at/Portal.Node/ghp/public/content/Vitamin_B6_Pyridoxin_KH.html http://www.gesundheit.de/ernaehrung/naehrstoffe/vitamine/vitamin-b6-pyridoxin
http://www.fitundgesund.at/vitamine/vitamin-b.91.htm

Folsäure - Vitamin B9
Folsäure spielt eine wichtige Rolle für die Funktion des One Carbon Cycles, der vor allem für Wachstum, Bildung und Regeneration von Zellen und Stoffwechselvorgängen von großer Bedeutung ist. Zudem hat es eine wichtige Funktion und positive Wirkung im Nervensystem und Gehirn des Menschen.
Für das psychische Wohlbefinden ist die Wechselwirkung zwischen Folsäure, Vitamin B12 und dem Eiweißbaustein Methionin äußerst wichtig. Es trägt zu einer normalen psychischen Funktion und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
Eigenschaft:
Folsäure ist ein wasserlösliches, essentielles B-Vitamin. B-Vitamine haben eine wichtige Funktion bei Aktivierung und Regulierung des Stoffwechsels, der Versorgung des Nervensystems, der Gehirntätigkeit sowie der psychischen Balance.
Gesundheitsbezogene Aussagen laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA):
- Folat trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- Folat hat eine Funktion bei der Zellteilung
- Folat trägt zur normalen psychischen Funktion bei
- Folat trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- Folat trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
- Folat trägt zu einer normalen Aminosäuresynthese bei
- Folat trägt zu einer normalen Blutbildung bei
Wissenschaftliche Gutachten - EFSA:
http://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/doc/1213.pdf
http://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/doc/1760.pdf
Quellen Wirkung und Eigenschaft:
http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Fols%C3%A4ure
http://www.vitamine.com/vitamine/folsaeure/
https://www.gesundheit.gv.at/Portal.Node/ghp/public/content/Folsaeure_Folat_KH.html
https://www.fitundgesund.at/vitamin-bneun-artikel-93

Vitamin B12
Vitamin B12 hat eine tragende Rolle für die richtige Funktion des One Carbon Cycles. Vitamin B12 ist besonders wichtig für die Funktion des Nervensystems und trägt zu einer normalen psychischen Funktion und der normalen Bildung roter Blutkörperchen bei.
Eigenschaft:
Vitamin B12 ist ein wasserlösliches, essentielles B-Vitamine. B-Vitamine haben eine wichtige Funktion bei der Aktivierung und Regulierung des Stoffwechsels, der Versorgung des Nervensystems, der Gehirntätigkeit sowie der psychischen Balance.
Gesundheitsbezogene Aussagen laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA):
- Vitamin B12 trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- Vitamin B12 hat eine Funktion bei der Zellteilung
- Vitamin B12 trägtzu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- Vitamin B12 trägt zu einem normalen Homocystein- Stoffwechsel bei
- Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- Vitamin B12 trägt zur normalen psychischen Funktion bei
- Vitamin B12 trägt zu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
Wissenschaftliche Gutachten - EFSA:
http://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/doc/1223.pdf
http://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/doc/1756.pdf
Quellen Wirkung und Eigenschaft:
http://www.vitamine.com/vitamine/vitamin-b12/
https://www.gesundheit.gv.at/Portal.Node/ghp/public/content/Vitamin_B12_Cobalamin_KH.html
http://www.fitundgesund.at/vitamine/vitamin-b.88.htm

Askorbinsäure - Vitamin C
Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems und Nervensystems bei und unterstützt den Schutz unserer Zellen vor oxidativem Stress.
Eigenschaft:
Vitamin C ist ein wasserlösliches, essentielles Vitamin.
Gesundheitsbezogene Aussagen laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA):
- Vitamin C trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
- Vitamin C trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei
- Vitamin C trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- Vitamin C trägt zur normalen psychischen Funktion bei
- Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- Vitamin C trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei
- Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße bei
- Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen bei
- Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normal Knorpelfunktion bei
- Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei
- Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion des Zahnfleisches bei
- Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Zähne bei
- Vitamin C erhöht die Eisenaufnahme
Wissenschaftliche Gutachten - EFSA:
http://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/doc/1226.pdf
http://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/doc/1815.pdf
Quellen Wirkung und Eigenschaft:
http://www.vitamine.com/vitamine/vitamin-c/
https://www.gesundheit.gv.at/Portal.Node/ghp/public/content/Vitamin_C_Ascorbinsaeure_KH.html
http://www.fitundgesund.at/vitamine/vitamin-c.94.htm

Calcium
Calcium ist der mengenmäßig wichtigste Mineralstoff im menschlichen Körper. Bei einem gesunden Erwachsenen macht Calcium 1 bis 2 Prozent des Körpergewichtes aus. Der Großteil von Calcium (99%) befindet sich in den Knochen und Zähnen. Calcium stärkt jedoch nicht nur das Skelett, sondern es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Arbeit der Muskeln, der Blutgerinnung, dem Herzrhythmus und wichtigen Stoffwechselvorgängen.
Eigenschaft:
Elektrolyte und Mineralstoffe sind lebensnotwendige, anorganische Nährstoffe. Nur mit einer ausreichenden Menge an Elektrolyten können im Körper alle Funktionen reibungslos ablaufen. Da der Körper diese, wie auch Vitamine, nicht selbst herstellen kann, müssen sie über die Nahrung und Getränke aufgenommen werden.
Calcium zählt zur Untergruppe der Mengenelemente.
Gesundheitsbezogene Aussagen laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA):
- Calcium hat eine Funktion bei der Zellteilung und –spezialisierung
- Calcium trägt zu einer normale Muskelfunktion bei
- Calcium trägt zu einem normaler Energiestoffwechsel bei
- Calcium trägt zur normalen Funktion von Verdauungsenzymen bei
- Calcium trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei
- Calcium trägt zu einer normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen bei
- Calcium wird für die Erhaltung normaler Knochen benötigt
- Calcium wird für die Erhaltung normaler Zähne benötigt
Wissenschaftliche Gutachten - EFSA:
http://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/doc/1210.pdf http://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/doc/1272.pdf http://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/doc/1725.pdf http://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/doc/2203.pdf
Quellen Wirkung und Eigenschaft:
http://www.gesundheit.de/ernaehrung/naehrstoffe/mineralstoffe-und-spurenelemente/kalzium
http://www.vitamine.com/mineralstoffe/calcium/
http://www.naturheilkunde-lexikon.eu/lexikon-naturheilkunde/lexikon-k/kalzium/

Kalium
Kalium ist ein Mikronährstoff der vor allem für Muskulatur und Knochen von zentraler Bedeutung ist. In Kombination mit Natrium spielt Kalium bei der Übertragung von elektrischen Impulsen an Nerven- und Muskelzellen eine sehr wichtige Rolle. Die erzeugte Spannung ist für lebenserhaltende Prozesse, wie die Erzeugung elektrischer Signale am Herzen und entgiftende Funktion der Niere, wichtig. Kalium trägt zu einer normalen Muskelfunktion und zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei.
Eigenschaft:
Elektrolyte und Mineralstoffe sind lebensnotwendige, anorganische Nährstoffe. Nur mit einer ausreichenden Menge an Elektrolyten können im Körper alle Funktionen reibungslos ablaufen. Da der Körper diese, wie auch Vitamine, nicht selbst herstellen kann müssen sie über die Nahrung und Getränke aufgenommen werden.
Kalium zählt zu der Untergruppe der Mengenelemente.
Gesundheitsbezogene Aussagen laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA):
- Kalium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- Kalium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
- Kalium trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei
Wissenschaftliche Gutachten - EFSA:
http://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/doc/1469.pdf
Quellen Wirkung und Eigenschaft:
http://www.vitamine.com/mineralstoffe/kalium/ http://www.gesundheit.de/ernaehrung/naehrstoffe/mineralstoffe-und-spurenelemente/kalium
https://www.gesundheit.gv.at/Portal.Node/ghp/public/content/Kalium_KH.html

Magnesium
Magnesium wird vor allem in Zeiten besonderer Belastung, wie erhöhtem Stress oder intensiver sportlicher Betätigung benötigt. Magnesium unterstützt aber neben der physischen Leistungsfähigkeit auch die geistige Leistungsfähigkeit und Konzentration.
Magnesium ist auch für die normale Muskelfunktion notwendig und die körpereigenen Eiweißfunktionen und das Nervensystem sind auf eine gleichmäßige Magnesiumversorgung angewiesen.
Eigenschaft:
Elektrolyte und Mineralstoffe sind lebensnotwendige, anorganische Nährstoffe. Nur mit einer ausreichenden Menge an Elektrolyten können im Körper alle Funktionen reibungslos ablaufen. Da der Körper diese, wie auch Vitamine, nicht selbst herstellen kann müssen sie über die Nahrung und Getränke aufgenommen werden.
Magnesium zählt zu der Untergruppe der Mengenelemente.
Gesundheitsbezogene Aussagen laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit
- Magnesium trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- Magnesium trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
- Magnesium trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei
- Magnesium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- Magnesium trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei
- Magnesium trägt zur normalen psychischen Funktion bei
- Magnesium trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
- Magnesium trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei
- Magnesium hat eine Funktion bei der Zellteilung
Wissenschaftliche Gutachten - EFSA:
http://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/doc/1807.pdf
http://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/doc/1216.pdf
Quellen Wirkung und Eigenschaft:
http://www.vitamine.com/mineralstoffe/magnesium
http://www.gesundheit.de/ernaehrung/naehrstoffe/mineralstoffe-und-spurenelemente/magnesium

Zink
Zink spielt bei einer Vielzahl von Stoffwechselprozessen eine Rolle und unterstützt die normale Funktion des Immunsystems. Des Weiteren hat Zink eine antioxidative Wirkung und trägt dazu bei Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Eigenschaft:
Elektrolyte und Mineralstoffe sind lebensnotwendige, anorganische Nährstoffe. Nur mit einer ausreichenden Menge an Elektrolyten können im Körper alle Funktionen reibungslos ablaufen. Da der Körper diese, wie auch Vitamine, nicht selbst herstellen kann müssen sie über die Nahrung und Getränke aufgenommen werden.
Zink zählt zur Untergruppe der Spurenelemente.
Gesundheitsbezogene Aussagen laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA):
- Zink trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
- Zink trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei
- Zink trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystem bei
- Zink hat eine Funktion bei der Zellteilung
- Zink trägt zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel bei
- Zink trägt zu einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel bei
- Zink trägt zu einer normalen DNA-Synthese bei
- Zink trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit und einer normalen Reproduktion bei
- Zink trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei
- Zink trägt zu einem normalen Fettsäurestoffwechsel bei
- Zink trägt zu einem normalen Vitamin-A-Stoffwechsel bei
- Zink trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei
- Zink trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
- Zink trägt zur Erhaltung normaler Nägel bei
- Zink trägt zur Erhaltung normaler Haare bei
- Zink trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
- Zink trägt zur Erhaltung eines einem normalen Testosteronspiegels im Blut bei
- Zink trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
Wissenschaftliche Gutachten - EFSA:
http://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/doc/1229.pdf http://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/doc/1819.pdf
Quellen Wirkung und Eigenschaft:
http://www.gesundheit.de/ernaehrung/naehrstoffe/mineralstoffe-und-spurenelemente/zink-ein-lebensnotwendiges-spurenelement
http://www.vitamine.com/spurenelemente/zink/
